★ Bewertungen ✓ Versandinfo € Wie zahlen? ⓘ Shopinfos ⫒ Datenblätter

(0)
Labor & Hobby Petrischalen

Petrischalen aus Glas oder Kunststoff

Petrischalen sind aus keinem Labor wegzudenken. Aber auch für Hobby und DIY sehr gut zu gebrauchen. Perfekt geeignet für die Bakteriologie sowie das Herstellen von Globuli, als Abdampfschale, zur Dekoration oder anderes. Unsere Schalen zeichnen sich durch hohe Transparenz und Stabilität aus. Deine Proben kannst Du immer optimal beobachten und kontrollieren. Bestellen kannst Du sie in verschiedenen Größen und Materialien: Entweder aus Glas (Kalk-Soda Glas) oder Kunststoff (Polystyrol).

  • Petrischalen aus Glas
  • Petrischalen aus Kunststoff

Petrischalen aus Glas

Petrischalen aus Kunststoff

  • Bild Petrischale 94x16mm Polystyrol
    Petrischale 94x16mm Polystyrol

    UNGETEILT. Die sterile Petrischale besteht aus sorgfältig ausgewähltem, glasklar...

    2.09 EUR* (Art.-Nr. 103176)

    257 an Lager

Petrischalen aus Glas oder Kunststoff

Petrischalen sind unverzichtbare Laborgeräte in der Biologie, Medizin und Chemie. Sie bestehen aus flachen, runden Schalen mit übergreifendem Deckel und dienen hauptsächlich der Kultivierung von Mikroorganismen sowie der Zellkultur. Ursprünglich 1887 vom deutschen Bakteriologen Julius Richard Petri entwickelt, sind sie heute in nahezu jedem Labor zu finden.

Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen ab:

  • Glas-Petrischalen: Hergestellt aus Kalk-Natron Glas sind temperaturbeständig bis zu 89°C. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, beispielsweise mit Durchmessern von 60 mm bis 110 mm. Sie sind preiswert und für viele Laborarbeiten ausreichend.
  • Glas-Petrischalen aus hitzebeständigem Borosilikatglas sind temperaturbeständig bis zu 500°C. Sie können bei Temperaturen von 135°C im Autoklaven sterilisiert werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, beispielsweise mit Durchmessern von 60 mm bis 110 mm. Dank ihrer Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit sind sie besonders für Anwendungen geeignet, die eine hohe thermische Beständigkeit erfordern.
  • Kunststoff-Petrischalen: Gefertigt aus glasklarem Polystyrol, sind sie leicht, stapelbar und formstabil. Sie eignen sich besonders für die Bakteriologie und sind bis zu 80°C wärmebeständig. Oftmals als Einwegprodukte konzipiert, bieten sie den Vorteil der sterilen Anwendung ohne zusätzlichen Reinigungsaufwand. Varianten mit oder ohne Entlüftungsnocken ermöglichen eine Anpassung des Luftaustauschs je nach Bedarf.

Bei der Auswahl der passenden Petrischale solltest Du die spezifischen Anforderungen Deines Experiments berücksichtigen. Während Glasvarianten durch ihre Wiederverwendbarkeit und Hitzebeständigkeit punkten, bieten Kunststoffschalen Flexibilität und einfache Handhabung. Beide Typen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den vielfältigen Bedürfnissen im Labor gerecht zu werden.

Shopinfos

@ E-Mail

  E-Mail schliessen DE | EN | FR | IT | ES